Elektroanlagen Service Schoenbach
Ihr Partner für DGUV – V3 Prüfung, Photovoltaik und Elektroanlagen
Geprüfter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen und Elektrotechnik
Ihr Partner – was bedeutet das?
Ganz einfach: Der Elektroanlagen Service Schoenbach unterstützt Sie je nach Ihren Anforderungen und Wünschen in einzelnen Abschnitten eines Projekts oder von dessen Beginn bis zum Abschluss, und zwar
- bei der Beratung, detailiert und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen
- bei der Planung, Konzeption und Kalkulation Ihres Vorhabens
- bei der Realisierung, also der handwerklichen Umsetzung Ihres Projekts
Photovoltaik-Anlagen (PV) in Dresden und Umgebung
Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dazu können Sie eine größere Photovoltaikanlage auf dem Dach errichten oder ein bis zwei Module auch auf der Terrasse oder am Balkon montieren. Die PV-Anlage besteht aus den Solarmodulen, die mit ihren darin enthaltenen Solarzellen das Sonnenlicht aufnehmen. Über einen Wechselrichter wird der erzeugte Gleichstrom dann in Haushaltsstrom mit 230 Volt umgewandelt. Inzwischen setzen schon viele private Haushalte auf erneuerbare Energien. Damit verbrauchen Sie nicht nur Strom, sondern produzieren auch welchen, sind also so genannte Prosumer:innen. Im Unterschied zur Photovoltaik wird bei der Solarthermie das Licht in Wärme umgewandelt.
DGUV – V3 Prüfung in Dresden und Umgebung
Hochqualitative, kundenspezifische Elektroinstallationen erfahren eine steigende Nachfrage – dadurch steigt auch das Unfallrisiko durch elektrischen Strom, wenn diese Installationen unachtsam erstellt werden oder fehlerbehaftet sind. Die gesetzliche Unfallversicherung fordert deshalb vor Inbetriebnahme elektrischer Anlagen und Betriebsmittel, wie auch später regelmäßig im Betrieb, eine sachgerechte DGUV Vorschrift 3 Prüfung (BGV-A3) zur Vermeidung von Unfallrisiken. Diese Prüfungen gehören zu den Betreiberpflichten – wer sie vernachlässigt, nimmt ein hohes Haftungsrisiko auf sich. Die DGUV V3 Prüfungen (BGV-A3) dienen der allgemeinen Sicherheit oder dem Schutz von Gesundheit, Leben und Sachwerten. Je nach Betrieb oder Art der Elektroanlage oder des Elektro-Gerätes sind Prüfungen in bestimmten Intervallen verbindlich.
Elektroanlagen in Dresden und Umgebung
Die sachgerechte Planung Ihrer Anlage nach den aktuellen Normen vor deren Errichtung erspart Ärger und Kosten. Dadurch werden böse Überraschungen im Nachgang vermieden. Dies gilt nicht nur für das Gewerbe wie z. B. Büroinstallationen, Ladenbau, in der Industrie oder Wohnungsbau – sondern auch für private Baumaßnahmen, z. B. für Einfamilienhäuser.
Geprüfter Sachverständiger: Gutachten und Sachverständigentätigkeit (bundesweit)



Schadensgutachten für Versicherungen
An Geräten oder Elektroanlagenteilen, die z. B. durch Blitz oder Überspannung zerstört oder beschädigt sind, wird die Schadenshöhe ermittelt und für die Versicherung ein entsprechender Nachweis erstellt.
Bewertung
Elektroanlagen werden elektrisch geprüft und ein entsprechender Befundschein erstellt. Bei der Überprüfung wird die Einhaltung der Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Errichtung der Anlage sowie die Sicherheit entsprechend der aktuell gültigen Normen festgelegt. Diese Überprüfung ist nicht nur eine bürokratische Pflichterfüllung, sondern verhindert unter anderem wirtschaftliche Schäden (z. B. Produktionsausfall) und schützt vor Personen- und Sachschäden.
Beratung
Ich berate Sie u. a. bei Ausführungsmängeln, bei Problemen bei der Rechnungsstellung sowie bei der Überprüfung der geforderten Mehrpreise gegenüber den ursprünglichen Angeboten.