Elektroanlagen Service Schoenbach

Ihr Partner für DGUV – V3 Prüfung, Photovoltaik und Elektroanlagen

Geprüfter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen und Elektrotechnik

Ihr Partner – was bedeutet das?

Ganz ein­fach: Der Elek­tro­an­la­gen Ser­vice Schoen­bach unter­stützt Sie je nach Ihren Anfor­de­run­gen und Wün­schen in ein­zel­nen Abschnit­ten eines Pro­jekts oder von des­sen Beginn bis zum Abschluss, und zwar

  • bei der Bera­tung, detail­iert und abge­stimmt auf Ihre Bedürf­nis­se und Vorstellungen
  • bei der Pla­nung, Kon­zep­ti­on und Kal­ku­la­ti­on Ihres Vorhabens
  • bei der Rea­li­sie­rung, also der hand­werk­li­chen Umset­zung Ihres Projekts

Photovoltaik-Anlagen (PV) in Dresden und Umgebung

Pho­to­vol­ta­ik wan­delt Son­nen­licht direkt in elek­tri­schen Strom um. Dazu kön­nen Sie eine grö­ße­re Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Dach errich­ten oder ein bis zwei Modu­le auch auf der Ter­ras­se oder am Bal­kon mon­tie­ren. Die PV-Anla­ge besteht aus den Solar­mo­du­len, die mit ihren dar­in ent­hal­te­nen Solar­zel­len das Son­nen­licht auf­neh­men. Über einen Wech­sel­rich­ter wird der erzeug­te Gleich­strom dann in Haus­halts­strom mit 230 Volt umge­wan­delt. Inzwi­schen set­zen schon vie­le pri­va­te Haus­hal­te auf erneu­er­ba­re Ener­gien. Damit ver­brau­chen Sie nicht nur Strom, son­dern pro­du­zie­ren auch wel­chen, sind also so genann­te Prosumer:innen. Im Unter­schied zur Pho­to­vol­ta­ik wird bei der Solar­ther­mie das Licht in Wär­me umgewandelt.

DGUV – V3 Prüfung in Dresden und Umgebung

Hoch­qua­li­ta­ti­ve, kun­den­spe­zi­fi­sche Elek­tro­in­stal­la­tio­nen erfah­ren eine stei­gen­de Nach­fra­ge – dadurch steigt auch das Unfall­ri­si­ko durch elek­tri­schen Strom, wenn die­se Instal­la­tio­nen unacht­sam erstellt wer­den oder feh­ler­be­haf­tet sind. Die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung for­dert des­halb vor Inbe­trieb­nah­me elek­tri­scher Anla­gen und Betriebs­mit­tel, wie auch spä­ter regel­mä­ßig im Betrieb, eine sach­ge­rech­te DGUV Vor­schrift 3 Prü­fung (BGV-A3) zur Ver­mei­dung von Unfall­ri­si­ken. Die­se Prü­fun­gen gehö­ren zu den Betrei­ber­pflich­ten – wer sie ver­nach­läs­sigt, nimmt ein hohes Haf­tungs­ri­si­ko auf sich. Die DGUV V3 Prü­fun­gen (BGV-A3) die­nen der all­ge­mei­nen Sicher­heit oder dem Schutz von Gesund­heit, Leben und Sach­wer­ten. Je nach Betrieb oder Art der Elek­tro­an­la­ge oder des Elek­tro-Gerä­tes sind Prü­fun­gen in bestimm­ten Inter­val­len verbindlich.

Elektroanlagen in Dresden und Umgebung

Die sach­ge­rech­te Pla­nung Ihrer Anla­ge nach den aktu­el­len Nor­men vor deren Errich­tung erspart Ärger und Kos­ten. Dadurch wer­den böse Über­ra­schun­gen im Nach­gang ver­mie­den. Dies gilt nicht nur für das Gewer­be wie z. B. Büro­in­stal­la­tio­nen, Laden­bau, in der Indus­trie oder Woh­nungs­bau – son­dern auch für pri­va­te Bau­maß­nah­men, z. B. für Einfamilienhäuser.

Geprüfter Sachverständiger: Gutachten und Sachverständigentätigkeit (bundesweit)

Siegel "DIN EN ISO/IEC 17024 Certified""
Siegel "Bundesverband Sachverständige Ehrenkodex""
Siegel "Mitglied im BDSF""

Schadensgutachten für Versicherungen

An Gerä­ten oder Elek­tro­an­la­gen­tei­len, die z. B. durch Blitz oder Über­span­nung zer­stört oder beschä­digt sind, wird die Scha­dens­hö­he ermit­telt und für die Ver­si­che­rung ein ent­spre­chen­der Nach­weis erstellt.

Bewertung

Elek­tro­an­la­gen wer­den elek­trisch geprüft und ein ent­spre­chen­der Befund­schein erstellt. Bei der Über­prü­fung wird die Ein­hal­tung der Regeln der Tech­nik zum Zeit­punkt der Errich­tung der Anla­ge sowie die Sicher­heit ent­spre­chend der aktu­ell gül­ti­gen Nor­men fest­ge­legt. Die­se Über­prü­fung ist nicht nur eine büro­kra­ti­sche Pflicht­er­fül­lung, son­dern ver­hin­dert unter ande­rem wirt­schaft­li­che Schä­den (z. B. Pro­duk­ti­ons­aus­fall) und schützt vor Per­so­nen- und Sachschäden.

Beratung

Ich bera­te Sie u. a. bei Aus­füh­rungs­män­geln, bei Pro­ble­men bei der Rech­nungs­stel­lung sowie bei der Über­prü­fung der gefor­der­ten Mehr­prei­se gegen­über den ursprüng­li­chen Angeboten.